Saal Dorothee Sölle, Kirchgemeindehaus St. Jakob
Workshop Neue Wege
Wie sieht eine Soziale Arbeit aus, die nicht Pflästerlipolitik betreibt und Menschen einfach wieder zum Funktionieren bringt, sondern auch die gesellschaftlichen Verhältnisse verändern will?
Wie kann Soziale Arbeit in schwierigen Zeiten auf Augenhöhe geschehen, ermutigend und ermächtigend bleiben? Wie kann sich Soziale Arbeit auch als feministische Arbeit, als Friedensarbeit im Kampf um Gleichheit und um ein gutes Leben für alle verstehen und mit sozialen Bewegungen verbunden sein?